Der größte Fehler beim Online-Dating wurde enthüllt. Foto: nicoletaionescu - 123RF.com

Vorsicht! Das ist der größte Fehler beim Online-Dating

Online einen Partner zu finden ist heute genauso selbstverständlich wie Online-Banking oder Video-Chats im Job. Doch die großen Fehler, die man bei der Partnersuche im Netz machen kann, sind noch immer weniger präsent als unsichere Passwörter und das Problem mit abgeschalteten Mikrofonen. Daher klärt ein Dating-Experte nun auf.

Lies auch: Kein Erfolg beim Online Dating? Dann beachte diese 10 Tipps!

EasyDating Logo

Online-Dating ganz einfach!

Kostenlos anmelden

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich mit den Nutzungsbedingungen, den Upload- & Nutzungsrichtlinien von Inhalten sowie der Datenschutzerklärung einverstanden.

Dating-Experte kennt größten Fehler beim Online-Dating

Psychologe Guido Gebauer hat sich schon aus verschiedensten Perspektiven mit dem Thema Online-Dating beschäftigt. Als Gründer der Partnervermittlung Gleichklang.de weiß er, wie Singles online zusammenfinden – oder auch nicht. Seine Ergebnisse hat er bereits im Dating-Ratgeber „A Perfect Match?“ zusammengefasst.

Den schlimmsten Fehler beim Online-Dating verrät Guido Gebauer jedoch auch so. „Der größte Fehler, den Singles bei der Online-Partnersuche machen können, besteht darin, sich ein Profil anzuschauen und dann darauf zu warten, dass die andere Person sich meldet“, erklärt der Dating-Experte.

Keine Nachricht wird als mangelndes Interesse gewertet

Wer sich ein fremdes Dating-Profil ansieht und darauf hofft, dass die Person das wahrnimmt und den ersten Schritt macht, unterliege einem großen Irrtum. Schließlich suggeriert der Besucher genau das Gegenteil: Er hat das Profil angesehen und wollte daraufhin keinen Kontakt aufnehmen. Das wirke auf die betroffene Person wie eine Absage.

Dating Experte Guido Gebauer
Laut Dating-Experte Guido Gebauer schauen viele Menschen auf Dating-Plattformen Profile an und hoffen dann, dass die andere Person sich meldet. Foto: Guido F. Gebauer

„Mir ist kein anderer Irrtum bekannt, an dem so viele Kontakte und Beziehungen beim Online-Dating scheitern“, erklärt Guido Gebauer. Seine Behauptung kann er sogar belegen, denn auf seiner Dating-Plattform erhebt Gebauer aussagekräftige Daten mit Hilfe von Umfragen. Von 1.817 Gleichklang-Mitgliedern haben knapp drei Viertel angegeben, dass sie eine fehlende Kontaktaufnahme als Absage bewerten würden.

Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg beim Online-Dating

Eigentlich klingt das Umfrage-Ergebnis schlüssig, doch für manche Singles wird es ein Schock sein: Fast ein Drittel der Befragten gab an, dass sie selbst davon ausgehen, dass allein das Anschauen eines Profils ein positives Signal sende. Dies ist eben nicht der Fall.

„Das kann sich schnell zu einer kompletten Kontaktblockade hochschaukeln“, erklärt Guido Gebauer das Problem. Beide Partner könnten auf den ersten Schritt hoffen, aber verunsichert sein, weil der andere das Profil ohne eine Kontaktaufnahme besucht. Dementsprechend sollten Singles immer den Kontakt aufnehmen, wenn ihnen ein Profil zusagt. So sendet man positive Signale.

Dass sich an dem fatalen Verhalten viel ändern wird, sieht Guido Gebauer jedoch nicht. Viele Menschen hielten einfach an ihren Flirt-Gewohnheiten fest, anstatt Ratschläge anzunehmen. Für diejenigen, die lernfähig sind und dementsprechend offen kommunizieren, ist das jedoch von Vorteil: Schließlich bleibt die Konkurrenz klein.

Ähnliche Beiträge